Mit Hilfe des Gesundheits- Check-ups werden gesundheitliche Risiken aufgezeigt und können Erkrankungen möglichst früh erkannt und behandelt werden.

einmalig Check-up zwischen 18-34 Jahren:
-Überprüfung des -Impfstatus
-körperliche Untersuchung -Blutdruckkontrolle
-je nach familiärer Risikobelastung werden auch die Blutfettwerte und der Nüchternblutzucker getestet

Check-up ab 35 Jahren – alle 3 Jahre:

-Erhebung der Anamnese
-Überprüfung des Impfstatus
-Körperliche Untersuchung einschließlich Messung des Blutdrucks
-Untersuchung bestimmter Blutwerte (Gesamtcholesterin, LDL- und HDL-Cholesterin, Triglyceride) und des Nüchternblutzuckers
-Untersuchung des Urins (Harnstreifentest mit Bestimmung von Eiweiß, Glukose, roten und weißen Blutkörperchen sowie Nitrit)

Auch das Hautkrebs-Screening zur Früherkennung von weißem und schwarzem Hautkrebs kann in Verbindung mit dem Check-up durchgeführt werden